Am Samstag den 30. August findet kein Training in Glarus statt.
Hallo zusammen
Gerne errinnere ich, dass nächsten Freitag bereits das ESAF startet und wir Teil der Erröffnung sein dürfen. Alle Informationen sind unten zusammengefasst. Für die Jüngeren besteht die Möglichkeit, dass wir uns bereits um 11.45 Uhr in Glarus (Startplatz Jugendtraining/Kasernenplatz) treffen und gemeinsam nach Mollis biken und bei Bedarf auch wieder zurück. Da der genaue Schlusszeitpunkt noch variiren kann und ihr Eltern wisst wo Eure Kinder sind, werden wir eine Whats App Gruppe zum Thema starten. Dort werden wir euch auf dem laufenden halten.
PS: Am Samstag 30. August findet KEIN Training in Glarus statt.
Nun hoffen wir sehr sehr fest auf anständiges Wetter und freuen uns auf den Anlass
Das Eidgenössische Schwingfest in Mollis nähert sich in Windeseile. Deshalb möchten wir euch die Infos für den Festumzug nicht vorenthalten. Wir vom RBT haben die Ehre uns am Schwingfest vor über 50000 Zuschauern zu präsentieren.
Ziel ist es den Nachwuchs des Glarnerlandes im Sport zu zeigen. Grundsätzlich richtet sich diese Einladung deshalb eher an die Kinder/Jugendliche/Jung-Erwachsenen/ Leiter Biker mit RBT Trikot. Selbstverständlich sind auch Biker ausserhalb des Jugendtrainings Willkommen.
Wichtig ist uns den RBT als möglichst einheitlicher Verein zu präsentieren. So ist ein einheitliches sauberes Trikot Pflicht. Wir werden uns im aktuellen RBT- Freeridetrikot (Kurze Hosen und kurzes Shirt) zeigen. Ebenfalls ist es selbstverständlich, dass das (Bio)-Bike anständig daher kommt und sauber gereinigt ist.
Solltet ihr noch neue Kleider für den Umzug brauchen meldet euch per Mail bei Heidi Elmer (Kleider@rbt.gl)
Wir treffen uns alle zusammen um 12.30 beim Besammlungsraum bei den Netstal Maschinen. Es macht Sinn das Ihr euch untereinander organisiert/gruppiert um auf die angegebene Zeit dort zu sein. Vor Ort werden wir ein kleines Materialdepot machen damit wir nicht mit Rucksack fahren müssen.
Wir werden keine Showeinlage machen, sondern versuchen möglichst langsam und gleichmässig mit dem Zug mitzufahren.
Die glarner Schulen haben an diesem Freitag im Glarnerland geschlossen und die Schüler haben frei. Deshalb nutzt diese einmalige Gelegenheit und nehmt, wenn irgendwie möglich Teil.