Kids Bike-Lager


Diese Sommer zieht es uns fürs KidsBikeLager wieder in den Bike-Kanton Graubünden genauer gesagt nochmals nach Laax. Es erwartet Dich wieder eine spannende und lehrreiche Woche. Wie es den Teilnehmenden geht werden wir euch mit aktuellen Bildern und Videos der Tagesschau nächstens hier informieren.

 

Wann

Sonntag, 03. August bis Freitag, 8. August 2025

Wo

Stiftung Casa Caltgera, Stradun 2, 7031 Laax

Wer

alle Kinder von der 1.Klasse bis 16 Jahre, auch NICHT-Mitglied des RBT Glarnerland sind herzlich willkommen

Kosten

Fr. 300.-

Anreise

Sonntag, 3. August 2025

Für die An- und Abreise nach Laax sind die Eltern selbst verantwortlich. Es wird eine Teilnehmerliste erstellt, wonach Fahrgemeinschaften organisiert werden können. Bitte auf dem Talon Anzahl Velos und Fahrmöglichkeit ankreuzen.                                                  

Abreise

Freitag, 8. August 2025

Die Kinder werden gem. abgemachter Fahrgemeinschaften in Laax abgeholt.

Voraussetzung

Bike in gutem Zustand (vom Fachmann geprüft), Beherrschen des Bikes auf verschiedenen Untergründen.

Programm

Täglich mindestens ein halber Tag biken oder je nach Witterung wandern, Spiele, Tagestour, baden etc.

Anmeldefrist

Bitte meldet euch bis spätestens am 30.05.2025 für das Lager an.

Zahlungsart

Sobald wir dir Anmeldung erhalten haben, senden wir anschliessend eine Rechnung mit Einzahlungsschein zu. Diese Rechnung sollte innert 30 Tagen beglichen werden.

 

Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns, wir geben Ihnen sehr gerne Auskunft:

Cornelia Jud- Elmer, cornelia-92@hotmail.com, 079 781 23 62                                         

 

Wir freuen uns auf dich!

 

RAD.BIKE.TEAM. Glarnerland

Download
Lageranmeldung
Lageranmeldung 2025.docx
Microsoft Word Dokument 806.4 KB

Bikelager 2024 Sedrun

Mit Fahrgemeinschaften trafen die Kinder am Sonntag, 4.Aug. in Sedrun ein. Nachdem sie sich von den Eltern verabschiedet hatten, durften sie die Zimmer beziehen und anschliessend die Bike-Kleider anziehen. Schon ging es los mit der ersten Bike-Ausfahrt, wo die Einteilung nach Stärkegruppen gemacht wurde. Das Abendessen wartete bereits, als die Kinder wieder im Lagerhaus eintrafen. Bis zur Bettruhe folgte noch eine Schnitzeljagt und diverse Spiele.

 

Die drei Stärkegruppen fuhren immer unabhängige Touren, den Leistungen der Kinder entsprechend. So mussten die Ältesten auch einmal ihre Bikes tragen, oder wie es so schön heisst „Wer sein Rad liebt, der schiebt“, die Belohnung waren dann jeweils die tollen Trails. Auch die Kleinen und Mittleren fuhren tolle Wege und übten sich in Technik, die Einen waren starke Bergfahrer, die Anderen beherrschten eher die Abfahrten, so hatte es sicher für alle Biker etwas dabei. Auch eine Abkühlung im Badesee gehörte natürlich dazu.

 

Alle Kinder kamen zum „Zmittag“ nach Hause, um sich für die Nachmittag Tour zu stärken, ausser natürlich bei der Tagestour, wo die Kinder den Lunch im Rucksack mit namen.

 

Ein Abend war, wie immer, für die beliebte Nachttour reserviert. Zuerst gab es eine Gerstensuppe mit Wienerli, bevor das Stafetten-Rennen und die Spiele begannen. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite, auch an diesem Abend, kaum waren die Kinder zu Hause angekommen, gab es einen Platzregen.

 

Eine tolle Woche ging wie im Flug vorbei. Nun hiess es wieder Abschied nehmen, vom coolen Lagerhaus, den guten Kollegen, was bleibt sind die vielen Erlebnisse.

 

An dieser Stelle, einen herzlichen Dank an Cornelia Jud-Elmer für die Lagerleitung und natürlich die ganze Leiterschar die das ganze ermöglichen. Nebst unseren treuen Sponsoren gilt auch ein besonderer Dank der Firma Ernst Gygli AG. Die uns mit vielen Vitaminen, Gemüse u. Früchte versorgt hat, herzlichen Dank.

 

Wir hoffen nun, dass wir auch fürs 10. Lager ein geeignetes Lagerhaus finden und wieder so motivierte Kinder begrüssen dürfen.